Offizielle Webseite des Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Veröffentlicht am
04.09.2023 10:12:03

Dornbirn 1 gewinnt Radball-Weltcup in Hähnlein - Deutsche auf drei und vier

Am Wochenende rollte wieder die Rosshaarkugel beim Weltcup in Hähnlein. Foto: Archiv/Mareike Engelbrecht
Am Wochenende rollte wieder die Rosshaarkugel beim Weltcup in Hähnlein. Foto: Archiv/Mareike Engelbrecht

Hähnlein (rad-net) - Der RSC Schiefbahn (Marius Herrmanns/Sven Holland-Moritz) und RV Obernfeld (André und Raphael Kopp) haben beim Radball-Weltcup in Hähnlein in Hessen die Plätze drei beziehungsweise vier belegt. Der Sieg ging an den RV Dornbirn 1 (Patrick Schnetzer/Stefan Feurstein).

In der Vorrunde der Gruppe A war es noch Schiefbahn, das gegenüber dem favorisierten Duo von Dornbirn 1 die Nase vorn hatte. Nachdem Schiefbahn drei Siege gegen TJ Start Plzen (5:2, Ondrej Kydlicek/Josef Reindl), RC Winterthur (2:1, Roman Baumann/Tim Russenberger) und die Heimmannschaft vom RSV Hähnlein (8:2, Loris und Marvin Conrath), die per Wildcard spielberechtigt war, einfahren konnte, gewann es auch im Spitzenspiel gegen Dornbirn. Mit 7:4 Toren gewannen die Herrmanns/Holland-Moritz sogar deutlich gegen die Österreicher. Damit kam die die deutsche Mannschaft auf optimale zwölf Punkte und setzte sich vor Dornbirn 1 mit neun Punkten durch.

In Gruppe B belegte Obernfeld auch Platz eins - jedoch nicht mit weißer Weste. Nach einem klaren 13:0-Triumph über RSV Osaka 2 (Tokuhiro Noboru/Uramoto Taiga) zum Auftakt der Vorrunde, kamen die Weltmeister gegen TJ Sokol Zlin (Tomas Horak/Radek Adam) nicht über ein 4:4-Unentschieden hinaus. Gegen Dornbirn 2 (6:4, Pascal Fontain/Jürgen Türtscher) und VC Dorlisheim (7:3, Quentin und Mathias Seyfried) sammelte die niedersächsische Mannschaft aber wieder optimale sechs Pluspunkte und kam am Ende auf zehn Zähler. In der Tabelle lagen die Kopps damit vor Zlin, das acht Zähler erzielte.

Im Halbfinale scheiterten dann beide deutsche Teams an ihren Gegnern. Schiefbahn unterlag den überraschend starken Tschechen aus Zlin 3:4 und Obernfeld musste sich Dornbirn 2:5 geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei setzte sich Schiefbahn schließlich deutlich mit 7:4 Toren durch und verwies die Träger des Regenbogentrikots auf den vierten Rang. Dornbirn gewann das Finale gegen Zlin mit einem 12:3 überlegen.

Der nächste Radball-Weltcup findet am 23. September in Ginsheim statt. Die deutschen Farben werden dort RMC Stein (Bernd und Gerhard Mlady), RSG Ginsheim (Roman Müller/Jens Krichbaum) sowie RSC Schiefbahn vertreten.